|
-
Menschen mit Behinderung
( 1 Beitrag )
-
Kontakte/Termine
( 0 Beiträge )
-
Ablauf einer Sportstunde
( 0 Beiträge )
Aufbau einer Sportstunde
Â
Am Anfang der Stunde wird sich Kreisförmig angeordnet, so dass jeder jeden sehen kann.
Es wird sich begrüßt, die Befindlichkeit erfragt sowie Thema und Ziel der Stunde bekannt gegeben.
Aufwärmphase: In Begleitung mit Musik. Aktivieren des HKS.(Herzkreislaufsystem)
Hauptteil : Bewegung, Sport und Spiele unter Einbeziehung psychomotorischer Aspekte für Kinder mit unterschiedlichen Defiziten in der Koordination, Konzentration, Wahrnehmung. Im Vordergrund stehen Bewegungsspiele die auf Körperwahrnehmung und Schulung der Sinne abgestimmt sind.
Festigung der Gruppendynamik und Einführung bzw. Erweiterung von Mannschaftsspielen, Spielen nach besonderen Regeln, Spiele mit Gegnern und Körperkontakt, sowie Spiele ohne Körperkontakt.
Ausklang: Spiele nach Wunsch, möglichst mit viel Bewegung, mit anschließender Kreisförmiger Anordnung um gemeinsam über die Stunde zu sprechen, Feedback einholen und geben. Verabschiedung.
Â
-
Sport mit Kindern/Jugendlichen
( 0 Beiträge )
|